SchreibSTART

SchreibSTART

Kritische Parameter und didaktische Kunstfehler

Der Schrift-Spracherwerb beginnt lange vor dem Schulbeginn. In diesem Entwicklungs- und Lernprozess entwickeln sich auch schreibmotorische Kompetenzen qualitativ unterschiedlich.

SchreibSTART - Kachel 01 - Welt der Schrift

DIE WELT DER SCHRIFT

Das Eintauchen in die Welt der Schrift braucht von Beginn an eine aufmerksame und anregende Begleitung. Das Erkennen von Bewegungsabläufen in Bildern und deren variable Umsetzung mit verschiedenen Schreibmaterialien eröffnet vielfältige Beobachtungsmöglichkeiten.

Weiterlesen…

SchreibSTART - Kachel 02 - Die eigene Schrift

DIE EIGENE SCHRIFT ENTDECKEN

Kinderzeichnungen werden gerne kommentiert und benannt, damit man auch das Richtige sieht. Es ist nicht „verschult“, wenn in der Anfangsphase des Schreibens auch auf die richtigen Bewegungsabläufe achtet.

Weiterlesen…

SchreibSTART - Kachel 03 - Schreibspuren

DIE SCHREIBSPUREN IM BLICK

Schriftnahe Spurbewegungen in Zeichnungen werden unbewusst und motorisch schnell ausgeführt. Anders verhält es sich, wenn aus der Strichbewegung ein Buchstabe wird.

Weiterlesen…

SchreibSTART - Kachel 04 - Schreibkompetenzen

SCHREIBKOMPETENZEN FÖRDERN

Die Grundbewegungen des Schreibens laufen im Idealfall schnell, mit wenig Druck und rhythmisch ab. Die erfolgreiche Umsetzung in Schriftzeichen ist jedoch keine Selbstverständlichkeit.

Weiterlesen…

Nach oben