SchreibMotorikANALYSE – CSWin Analyse ALT
CSWin Schreibanalyse
Kinematische Analyse
Das Programm CSWin registriert Schreibbewegungen mit Hilfe eines graphischen Tabletts, das an einen PC angeschlossen wird. Die kinematische Analyse der gespeicherten Schriftspur ermöglicht eine detailgenaue Beurteilung des Bewegungsablaufs beim Schreiben und von einfachen, dem Schreiben zugrunde liegenden Bewegungen. Diese Informationen können zu diagnostischen Zwecken, zur Kontrolle des Lernerfolgs, zur Abgrenzung verschiedener Schreibstörungen voneinander, und auch als Feedback beim Training von Patienten verwandt werden.

Allgemeine Beschreibung
Bei der Datenregistrierung mit CSWin werden die x/y-Ortskoordinaten der Schriftspur mit hoher Genauigkeit von einem grafischen Tablett erfasst und auf der Festplatte eines PC gespeichert. Anschließend können die Daten mit interaktiven graphischen und statistischen Routinen ausgewertet werden. Dabei können unter Anderem Schreibdruck, x-, y- und absolute Geschwindigkeiten und Beschleunigungen, Flüssigkeit, Automationsgrad, Schreibfrequenz oder Pausen berechnet und analysiert werden. Durch geeignete (einstellbare) Filterung der Daten werden systembedingte Fehler vor allem bei Berechnung der Ableitungen wirksam unterdrückt. Durch die Einbindung von Macro-Routinen für die Datenaufnahme und für den standardisierten graphischen Ergebnisreport ist CSWin im klinischen Alltag auch bei Bedienung von unterschiedlichen Personen gut einsetzbar. Durch die flexiblen und auswertungsorientierten Analyseroutinen, die frei programmierbaren Macro-Routinen und die Schnittstellen zu anderen Programmsystemen (Datenexport, Messwert- und Parameterabspeicherung) ist CS auch für den experimentellen Einsatz besonders geeignet.
Der druckempfindliche Stift erlaubt zusätzlich die Registrierung des Schreibdrucks mit einer Auflösung von 1024 Stufen. Durch gleichzeitige Berechnung des Stiftwinkels kann daraus der tatsächliche physikalische Schreibdruck berechnet werden. CSWin kann bis zu 64000 Datenpunkte gleichzeitig verarbeiten, was abhängig von der Aufnahmefrequenz eine maximale Registrierdauer von ca. 5 Minuten ergibt. Für noch längere Aufnahmesequenzen kann eine kontinuierliche Aufnahme eingestellt werden, bei der die Daten nacheinander in mehrere Dateien geschrieben werden.
Mit einer speziellen Macro-Befehlssprache lassen sich Standardaufnahmen für CSWin programmieren. Dabei werden Versuchsnummer, Dauer, und alle weiteren Einstellungen für mehrere solcher Registrierungen in beliebiger Reihenfolge definiert.